Laat je inspireren door inzichten van topbestuurders, wetenschappers en praktijkexperts over effectief leiderschap. Leer hoe je mensen in beweging brengt, vertrouwen creëert en richting geeft in tijden van verandering – met leiderschap dat impact maakt.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Based on four empirical studies, Moritz Merkle examines the introduction of humanoid robots to the frontline service encounter in a customer-centric approach focusing on customer expectations and customer responses. Meer
The main criteria for assessing the load-bearing behaviour and risk potential of monolithic glass are its fragmentation and the morphology of the fragments. Meer
Von Adressenausfallrisiko über Lender of Last Resort bis zu Zombiebanken: Die Sprache des Bankenaufsichtsrechts zeichnet sich durch unzählige Fachtermini aus. Meer
Von Asset Purchase Programme über Hartwährung bis zu Zentralbankgeld: Die Sprache des Geld- und Währungsrechts zeichnet sich durch unzählige Fachtermini aus. Meer
Der Erfolg von IT-getriebenen Veränderungsprozessen wie IT-Systemimplementierungen hängt maßgeblich von der Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft der gestaltenden Akteure ab. Meer
Dieses Fachbuch gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Techniken und Methoden, die Verantwortliche im Management, aber auch Projektverantwortliche und Berater in ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend einsetzen können. Meer
Wissenschaftliches Schreiben ist unentbehrliches Handwerkszeug für die akademische Praxis. Dennoch wird es an Universitäten und Hochschulen nicht ausreichend vermittelt. Meer
Verantwortung stellt nicht nur eine individuelle Leitdimension dar, sondern wird zunehmend zu einer voraussetzungsvollen Maxime unternehmerischen Handelns. Meer
In den letzten Jahren hat sich die Digitalisierung in den Unternehmen mit weitreichenden Folgen deutlich beschleunigt. Wo wird all das enden? Ein (vorläufiges) Zielbild der Digitalisierung ist das selbstfahrende Unternehmen, welches verschiedene Entwicklungsstufen hin zu einer Organisation durchlaufen hat, die ein Höchstmaß an Automation kennzeichnet und deren Entscheidungen zumeist von Softwarealgorithmen und nicht mehr von Menschen getroffen werden. Meer
Basierend auf einer Befragung von 1.111 Fundraiser*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz liefert die vorliegende Arbeit Erkenntnisse zur Arbeitszufriedenheit und Arbeitssituation im Fundraising sowie zur Institutional Readiness der fundraisenden Organisationen. Meer
Dieser Band beleuchtet die interkulturellen Herausforderungen, die bei der Umsetzung von CSR-Strategien auftreten können. In den letzten Jahren ist eine nachhaltige Implementation von CSR immer mehr in den Fokus global agierender Unternehmen gerückt. Meer
Hilmar Sturm untersucht, in welcher Weise die Gesundheitsreformen der vergangenen Jahre in Deutschland zentrale personalwirtschaftliche Aspekte in Krankenhäusern berühren. Meer
Marc Fischer entwickelt erstmalig systematische Grundlagen zur ökonomischen Bewertung von Markteintrittsstrategien. Er verknüpft dabei den Produktlebenszyklus mit dem Timing des Markteintritts und der Wettbewerbsintensität in einem Markt. Meer
Adrian P. Hofer analysiert den Einfluss des Plattformkonzepts auf die Gestaltung des Leistungsangebots und die damit verbundenen Kompromisse zwischen Flexibilität, Effizienz und Effektivität im Leistungsmanagement. Meer
Ingrid Vollmer untersucht die Determinanten der Loyalität unzufriedener Kunden. Sie identifiziert Bestimmungsfaktoren und überprüft ihren Einfluss auf den Zusammenhang zwischen Kundenunzufriedenheit und Kundenloyalität empirisch. Meer
Geleitwort Kundenzufriedenheit ist eines der zentralen Konstrukte der Marketingforschung. Die Kundenzufriedenheitsforschung kann zweifellos als ein eigenständiges Teilgebiet der Marketingforschung bezeichnet werden. Meer
Auf der Basis eines umfassenden mehrstufigen Forschungsansatzes identifiziert Frank G. Sieben relevante Einflussfaktoren des Rückgewinnungserfolgs und quantifiziert in einer Kosten-Nutzen-Analyse mit Hilfe eines mathematischen Analysemodells die Erfolgsauswirkungen eines Rückgewinnungsmanagements. Meer
Die Autoren zeigen, wie durch die Etablierung von firmeninternen Wissensmärkten operative Chancen besser ausgeschöpft, Risiken frühzeitig erkannt und das langfristige intellektuelle Kapital vermehrt und optimal bewirtschaftet werden kann. Meer
v Geleitwort Vor circa 30 Jahren beschäftigte man sich in der Konsumentenverhaltensforschung sehr intensiv mit individuellen Kaufentscheidungsprozessen. Meer
Vor dem Hintergrund der Branchensituation wohnungswirtschaftlicher Nonprofit-Organisationen entwickelt Martin E. Schwarz ein intermediäres Immobilienmanagementkonzept, das eine ganzheitliche Sicht der Unternehmensführung und damit verbesserte Reaktionsmöglichkeiten auf die veränderten Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft erlaubt. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books