, ,

Das Gefieder des Huhnes

Abbild des Tieres und Seiner Haltung

Paperback Duits 1979 9783764311377
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Gefieder ist eines der optischen Merkmale, wonach wir das Befinden des Huhnes primär ei nschätzen. Wir haben uns daher gefragt, ob dieses Federkleid objektive, nachprüfbare Anhaltspunkte liefern kann, wie sich unterschiedliche Haltungsmethoden auf das Gefieder und dessen Träger auswirken. Unsere praktischen Versuche waren auf makroskopisch feststell bare Veränderungen der Federn und des Gefieders ausgerichtet; ergänzende mikroskopische Untersuchungen sind bei Enderlin (1975) nachzulesen. Um die Gefiederschäden in ihrer patho-physiologischen Tragwei te besser zu erfassen, geben wi r vorerst ei nen Ueberb 1 i ck Uber den Auf­ bau der Feder, ihre Struktur, Muskulatur und Innervation. 8 2. DIE ENTWICKLUNG DER FEDER Die Ober- und Lederhaut (Epid~nnis und Denna oder Kutis, Korium) unter dem Federkleid sind sehr dünn und enthalten weder Schweiss- noch Talgdrüsen; die Unterhaut (Subkutis) ist fast durchgängig reichlich vorhanden und gestattet eine grosse Verschiebbarkeit der Haut, was beim Sträuben und Glätten des Ge­ fieders nötig ist. Die Federn entstehen - in Analogie zu den Haaren der Säugetiere - aus den tieferen Schichten der Epidermis, welche eingestülpt die Federanlagen (Folli­ kel) bilden. Neue Federanlagen werden nur beim Fötus angelegt; aus einem Follikel wachsen später nacheinander die verschieden geformten und gefärbten Federgenerationen des Kükens, Jungtieres und adulten Vogels (Abb. lc). Der Follikel steckt schräg in der Haut und reicht bei den Konturfedern bis zu den unteren Schichten des Koriums, dem stratum profundum denni (Lucas und Stettenheim, 1972).

Specificaties

ISBN13:9783764311377
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:71
Uitgever:Birkhäuser Basel

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Entwicklung der Feder.- Die Federstruktur.- Die Muskulatur zur Federbewegung.- Die Innervation der Haut und Federn.- Funktionen der Feder und des Federkleides.- Eigene Versuche.- Gefiederrelevante Arbeiten Anderer Autoren.- Diskussion und Interpretation.- Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Gefieder des Huhnes