Der Jahresabschluß nach dem Kontenrahmen und die DM-Eröffnungsbilanz

Paperback Duits 1950 1950e druk 9783663126997
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1940 hat sich die Konten­ planbuchführung in formeller Hinsicht allgemein durchgesetzt, und manch­ mal wird sogar die Kontenuntergliederung übertrieben. Das Hauptziel, den tatsächlichen Kostenverzehr einwandfrei nachzuweisen und die betriebsbedingte Kostenlage getrennt von betriebsfremden und außerordentlichen Aufwendungen auch im Jahresabschluß in klarer Weise zum Ausdruck zu bringen, wird auch heute meist nur in recht unvoll­ kommener Form erreicht. Es erscheint nötig, daß sich die Buchführenden von der Überbetonung der formellen Seite, die gewöhnlich durch weitgehende Kontenunterglie­ derung zum Ausdruck kommt, abwenden und ihr Augenmerk darauf rich­ ten, den wirklichen Kostenverzehr genau und schnell zu erfassen. Wie beim Erscheinen der ersten Auflage erfordert auch die heutige Wirt­ schaftslage genaue Kostenkenntnis. Während aber im Jahre 1940 im Zei­ chen der überbeschäftigung in erster Linie der öffentliche Auftraggeber und die Behörden, die den Preis auf trieb abzustoppen hatten, Interesse daran hatten, die Kosten eines Erzeugnisses kennen zu lernen, um zu hohe Preise unterbinden zu können, ist es heute der Unternehmer selbst, der die genauen Kosten seiner Erzeugnisse kennen muß, um zu wissen, wie weit er seine Preise senken kann, ohne seine Substanz aufzuzehren.

Specificaties

ISBN13:9783663126997
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:171
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1950

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Warum Jahresabschlußrechnung?.- I. Grundsätzliches zum Jahresabschluß.- II. Die Formen des Abschlusses.- III. Die Abschlußkonten des Kontenrahmens.- IV. Die Gliederungsvorschriften der Abschlußkonten.- V. Handelsbilanz und Steuerbilanz.- VI. Die Bewertungsvorschriften.- VII. Die Sonderbilanzen im Gefolge der Währungsreform.- VIII. Die Durchführung des Jahresabschlusses.- IX. Die Wiedereröffnung der Konten im neuen Gechäftjahr.- X. Erläuterungen zu den auf Tafeln 1 und 2 dargestellten Abschlußbuchungen.- Anlagen: Musterkontenplan.- 2 Tafeln Absdilußbuchungen.- 1 Tafel Auszüge aus den Hauptabschlußübersichten, Reichsmark-Schlußbilanz für den 20 6. 48, Umstellungsergebnis und DM-Überleitungsbilanz, DM-Eröffnungsbilanz und DM-Jahresabschluß..

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Jahresabschluß nach dem Kontenrahmen und die DM-Eröffnungsbilanz