, , , , e.a.

Das Molekül und der Aufbau der Materie

Paperback Duits 1949 9783663033165
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der im Jahre 1879 in Berlin von We r n e r v. S i em ens, He i n ric h v. S t e p han und anderen hervorragenden Fachieuten gegriindete Elektrotechnische Verein hat es ais eine seiner wichtigsten Aufgaben betrachtet, die Elektrotechniker tiber die neuesten wissen­ schaftlichen Fortschritte Iaufend zu unterrichten. Diesem Zweck dienten neben den regelmaBigen Fachvortragen in den Vereim. ­ sitzungen auch die seit 1906 in jedem Winter veranstalteten Vortrags­ reihen tiber bestimmte Gebiete von speziellem oder allgemeinem Interesse, wie z. B. die Physik der Isolierstoffe, Elektrowarme, Aus­ gieichsvorgange, Schalltechnik, M a x well sche Theorie, Rundfunk­ und Femsehtechnik, Mathematisc,he Methoden in der Elektrotechnik, Vektor-, Operatoren- und Matrizenrechnung, Wahrscheinlichkeiten und Schwankungen, partielle Differentialgleichungen, Atomphysik, das freie Elektron, Physik des Weltalls, Kemphysik und Moleklilbau. Diese Vortrage wurden von den ersten Fachleuten gehalten und fanden stets viel Anklang; einige Vortragsreihen hatten liber 1000 Zu­ horer. Nach der Grlindung des AuBeninstituts an der Berliner Technischen Hochschule beteiligte sich dieses an der Veranstaltung der Vortrage; nach der Angliederung des Elektrotechnischen Vereins an den Verband Deutscher Elektrotechniker trat dieser neben dem AuBeninstitut als Trager der Veranstaltungen auf. Die Vortrags­ reihen wurden von einem gemeinsamen VortragsausschuB der beiden Stellen vorbereitet und betreut. Diesem VortragsausschuB und be­ sonders seinem langjahrigen Leiter, dem klirzlich verstorbenen Herm Dr. -Ing. e. h. Car I T ret tin, schuldet die Fachwelt groBen Dank fUr die erfolgreiche Durchfiihrung der Vortragsreihen.

Specificaties

ISBN13:9783663033165
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:319
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Vortrag: Atom, Molekül, Kristall.- 2. Vortrag: Heteropolare Verbindungen I: Energie und Reaktions fragen.- 3. Vortrag: Heteropolare Verbindungen II: Strukturfragen.- 4. Vortrag: Auf- und Abbau des Festkörpers (Wachstum, Ätz- und Korrosionsvorgänge).- 5. Vortrag: Die Grundtatsachen des Aufbaues der Materie und das Wirkungsquantum.- 6. Vortrag: Die Deutung der die Materie zusammenhaltenden Kräfte.- 7. Vor trag: Molekelmodelle.- 8. Vortrag: Die festen, nichtpolar gebundenen Stoffe.- 9. und 10. Vor trag: Die Berechnung der kalorischen Daten des Gaszustandes.- 11. Vor trag: Makromoleküle.- 12. Vortrag: Kolloide.- Namenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Molekül und der Aufbau der Materie