Menschenrechte in der Entwicklungspolitik

Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung

Paperback Duits 2017 9783658168797
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Léonie Jana Wagner fragt in diesem Buch, was es für die Konzipierung, Umsetzung und Bewertung von Entwicklungspolitik bedeutet, wenn Menschenrechte als ihre Basis betrachtet werden. Sie zeigt unter Rückgriff auf das Konzept der extraterritorialen Staatenpflichten, dass sich bereits aus den menschenrechtlichen Grundlagendokumenten ein Gebot ableiten lässt, Entwicklungszusammenarbeit menschenrechtsbasiert zu gestalten. Dennoch dienen Menschenrechtsansätze erst in jüngerer Zeit als offizielle Richtschnur für verschiedene Geber. Am Beispiel von UNDP und der deutschen Entwicklungspolitik offenbart sich jedoch, dass deren Umsetzung partiell bleibt. Neben Implementierungsschwierigkeiten „technischer“ Art deutet dies auch auf tiefer gehende Normkonflikte hin.

Specificaties

ISBN13:9783658168797
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Menschenrechte und ihre entwicklungspolitische Relevanz.- Menschenrechte in den ersten drei Entwicklungsdekaden.- Das Recht auf Entwicklung.- Die Berücksichtigung menschenrechtlicher Anforderungen ab 1990.- Fallbeispiele: Die Menschenrechtsansätze von UNDP und der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Menschenrechte in der Entwicklungspolitik