Psychopharmakoendokrinologie und Depressionsforschung

Paperback Duits 2011 9783642829864
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Band befaßt sich mit dem Einfluß von aminergen Neuronensystemen auf die Hypophysenvorderlappen-Hormonsekretion sowie die Wirkung von Psychopharmaka auf die aminergen Neuronensysteme im Zentralnervensystem. Die Frage, welchen Einfluß die verschiedenen Psychopharmaka auf die Hypophysenvorderlappen-Hormonsekretion bei gesunden Probanden sowie bei neurotisch und endogen depressiven Patienten haben, wird anhand umfassender Untersuchungsergebnisse abgehandelt.

Specificaties

ISBN13:9783642829864
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:220
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Einleitung und Fragestellung.- 1.2 Wirkung von Psychopharmaka auf die zentralnervöse aminerge Reizübertragung.- 1.3 Einfluß aminerger Neuronensysteme auf die Hypophysenvorderlappen (HVL)-Hormonsekretion.- 1.4 Aminerge Neuronen, HVL-Hormonsekretion und Depressionsforschung.- 2 Einfluß von Psychopharmaka auf die Hypophysenvorderlappen (HVL)-Hormonsekretion bei Probanden.- 2.1 Probanden und Methoden.- 2.2 Einfluß von Psychopharmaka auf die Wachstumshormon (GH)-Sekretion.- 2.3 Einfluß von Psychopharmaka auf die Prolaktin (PRL)-Sekretion.- 2.4 Einfluß von Psychopharmaka auf die Cortisol-ACTH-Sekretion.- 2.5 Diskussion.- 3 Einfluß von Rezeptorblockern und –agonisten auf die antidepressivabedingte HVL-Hormonsekretion bei Probanden.- 3.1 Probanden und Methoden.- 3.2 Einfluß von Rezeptorblockern und -agonisten auf die DMI-induzierte GH-Stimulation.- 3.3 Einfluß von Rezeptorblockern und -agonisten auf die DMI-induzierte PRL-Stimulation.- 3.4 Einfluß von Rezeptorblockern und -agonisten auf die DMI-induzierte Cortisol-ACTH-Stimulation.- 3.5 Diskussion.- 4 Desipramin(DM1)-bedingte GH-Stimulation bei depressiven Patienten und Probanden.- 4.1 Fragestellung zur GH-Sekretion nach Desipramin (DMI) bei depressiven Patienten und Probanden.- 4.2 Probanden, Patienten und Methoden.- 4.3 Ergebnisse.- 4.4 Zusammenfassung und Diskussion.- 5 Zusammenfassung.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychopharmakoendokrinologie und Depressionsforschung