, ,

Diagnostische und therapeutische Fortschritte in der Krebschirurgie

Karl-Heinrich Bauer zum 80. Geburtstag gewidmet

Paperback Duits 1971 9783540055099
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Klinische Probleme des Krebses sind im Gegensatz zur experimentellen Krebsforschung seltener systematisch bearbeitet worden. Die Erfahrun­ gen und Ergebnisse individueller Behandlungszentren sind fUr die meisten anstehenden Fragen nicht voll ausreichend. Es galt daher, Modelle fUr groBere Arbeitskreise zu erstellen, die synoptisch mit gleicher Dokumen­ tation und Auswertung die Grundlagen fUr kooperative klinische Analysen ermoglichen. Diese wiirden dann in kiirzerer Zeit an einem gl'oBeren Krankengut verbindliche Aussagen erlauben. Die hier vor­ gelegten statistischen Analysen aus der Chirurgischen Universitatsklinik Heidelberg, die durch das Wirken von K. H. BAUER iiber eine besonders lange und ausgedehnte Tradition in der Krebsbehandlung verfiigt, dienen letztlich dem Ziel, bei der uniibersichtlichen Vielfalt angebotener Behandlungsvorschlage fUr Krebskranke eine Standardisierung der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation in Abhangigkeit von der Geschwulstlokalisation und Tumorausbreitung zu erreichen. F. LINDER G. OTT H. RUDOLPH Inhaltsverzeichnis Teil I : Vortrage am 26. September 1970 G. OTT: Aufgaben und Ziele der klinischen Onkologie . . . . . 3 W. WENZ, D. BEDUHN, J. WAWERSIK, G. VAN KAICK u. H. LOH()L­ TER: Die Wertigkeit der Angiographie bei der abdominalen Tumordiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 K. JUNGHANNS, D. BOKELMANN u. H. U. DRUNER: Endoskopie - ligner Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts . . . . . . . 21 M. TREDE U. K. JUNGHANNS: Die operative Behandlung des Mag- krebses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 H. RUDOLPH, H. -D. ROHER, D. BOKELMANN u. B. OELLERS: Schild­ driisenkre bs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. VOGT-MOYKOPF U. D. ZEIDLER: Fortschritte in der Diagnostik und Operationsindikation des Bronchial-Carcinoms . . . . . . 39 W. HISSEN, F. LINDER U. W. SCHMITZ: Tumoren des Herzens 46 R. DAUM, M. PIEPER U. U.

Specificaties

ISBN13:9783540055099
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:260
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Vorträge am 26. September 1970.- Aufgaben und Ziele der klinischen Onkologie.- Die Wertigkeit der Angiographie bei der abdominalen Tumordiagnostik.- Endoskopie maligner Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.- Die operative Behandlung des Magenkrebses.- Schilddrüsenkrebs.- Fortschritte in der Diagnostik und Operationsindikation des Bronchial-Carcinoms.- Tumoren des Herzens.- Krebschirurgie im Kindesalter.- Heilchancen und Therapierichtlinien bei Knochensarkomen.- Hypophysenausschaltung mit Radioisotopen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen.- Plastische Eingriffe beim Carcinom.- II: Wissenschaftliche Arbeiten.- Veränderungen der Blutgerinnung bei Krebskranken.- Thrombohämorrhagische Phänomene bei Krebserkrankungen.- Krebsspezifische Reaktionen.- Hat die Radiogoldimplantation bei Hypophysentumoren heute noch eine Berechtigung2.- Bösartige Schilddrüsentumoren im Kindesalter.- Diagnosesicherung und TNM-Klassifizierung beim Brustkrebs.- Behandlungsrichtlinien bei Rezidiven von Brustkrebs.- Aufgaben und Probleme der Nachsorge beim operierten Mamma-Carcinom.- Das Narbencarcinom der Lunge.- Krebs der Leber, der extrahepatischen Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse.- Therapie und Prognose bei 60 Wilms-Tumoren.- Die maligne Degeneration der Colitis ulcerosa.- Das Rectum-Carcinom bis 7 cm Höhe.- Weichteilsarkome.- Langjährige Krankheitsverläufe bei Patienten mit Weichteilsarkom.- Weichteil- und Organsarkome im Kindesalter. Ein Bericht über 53 Fälle in einem Beobachtungszeitraum von 1946–1970.- Spätschicksale operierter Knochensarkom-Patienten.- Klinik, Therapie und Prognose der Neuroblastome im Kindesalter.- Postoperative Todesursachen Krebskranker.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Diagnostische und therapeutische Fortschritte in der Krebschirurgie