Zwischen Alltag und Utopie

Arbeiterliteratur als Diskurs des 19. Jahrhunderts

Paperback Duits 1991 1991e druk 9783531120539
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In dieser Studie vermittelt der Autor durch die "archäologische" Freilegung der Arbeiterliteratur des 19. Jahrhunderts neue und überraschende Ansichten einer uns fremden und fernen Kultur. Dabei wird die Literatur nicht isoliert betrachtet, sondern in den Kontext der veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen der industrialisierten Gesellschaft gestellt. Der Autor untersucht mit Blick auf die Diskussionen um die entstehende Arbeiterkultur, in welcherWeise sich die Alltagserfahrungen in der Literatur niederschlagen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die systematische Einordnungder Arbeiterliteratur in die Literatur dieser Zeit. In Textanalysen wird nachgezeichnet, welcher literarischer Muster, welcher Allegorien und Mythen sich die "neue Klasse" bedient, um sich gegendie Irrationen der Politik, der Kultur und des Alltags eine kollektive Identität zu erarbeiten. Der Band demonstriert zugleich auch die Eignung diskursanalytischer Methoden für die Literaturgeschichtsschreibung.

Specificaties

ISBN13:9783531120539
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:275
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Von Vergessenen Texten.- II Vom Alltag zur Literatur.- III Vom Wissen zur Wissenschaft.- IV Zwischen Epigonalität und Modernität.- V Literarische Strategien.- VI Von der Literatur zum Alltag.- VII Zur Ordnung Erstarrte Hoffnung.- Literatur.- Personenregister.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zwischen Alltag und Utopie